insgesamt 8 Schulklassen kamen im Projekt ERBEN zusammen:
Filmdoku zum Projekt:
Filmdoku zum Projekt 2023:
Während in Hamburg 42.000 Millionär*innen leben, gibt es gleichzeitig tausende Menschen, die nicht wissen, wie sie ihre Miete bezahlen sollen. ERBEN verbindet die verschiedenen Stadtteile, Elternhäuser und Milieus.
ERBEN ist ein Projekt mit rund 350 Schüler*innen der 10ten und 11ten Klassen aus vier Schulen, die in sehr unterschiedlichen Stadtteilen stehen. Das Projekt startete im Januar 2023. Am 23.03.2023 um 16 Uhr am Fundus Theater Hamburg fand eine öffentliche Performance statt, bei der die Jugendlichen ein erarbeitetes Material an den kommenden Jahrgang vererbten. Dieser jüngere Jahrgang arbeitete dann 2024 mit dem Material zum Thema Erbe weiter und brachte erneut eine Performance auf die Bühne.
Gemeinsam mit dem FUNDUS THEATER präsentiert durch das wirvier Kollektiv
Künstlerische Leitung/Projektleitung: Anne Pretzsch Künstlerische Leitung/Projektleitung: Lionel Tomm Künstlerische Leitung: Milena Kaute Bühne: Anton v. Bredow Assistenz: Farina Jäger-Stabenow
Am 13.06.2024 manifestierten 50 Jugendliche Anklams TESTAMENT der Zukunft im Saal des Theater Anklam. Der Saal platze aus allen Nähten, denn die Jugendlichen hatten etwas mitzuteilen. Dem voraus gingen eine intensive Projektwoche und einzelne Workshoptage dialogische Arbeit mit dem wirvier Kollektiv...
These: Wenn wir die Reichen verstehen, verstehen wir uns. Wenn wir den Reichen helfen, helfen wir uns.
Die Recherchephase für die Kampagne HELFT DEN REICHEN wird gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesreg...
SUPERPOWER ist eine Aktion des wirvier Performance Kollektivs im öffentlichen Raum, die nach selbstbestimmter Beteiligung in Kontexten unserer sozialen und politischen Lebensgestaltung fragt. Film-Doku dazu:
SUPERPOWER möchte mit dem Stilmittel der Superkräfte Wünsche und Sehns...
Die wirvier-Kollektiv Superpower Performance ist eine Bühnenproduktion, die aus den Ergebnissen des Amt für Superkräfte entwickelt wurde. Einen Trailer der Show findet ihr hier. Die volle Show gibt es wieder im Sommer 2022 live zu erleben. Promiere war Samstag, der 12. Juni 2021 im Livestream der Altonale circus digital
Altona hat gewählt. Die meisten Menschen stimmten bei der Briefwahl dafür, dass das Amt für Superkräfte zuerst bei der Sternbrücke in Aktion treten muss. Dies ist erst der Anfang:
Euer Amt ohne Sanktionen
Mit der Briefwahl begann im Dezember 2020 eine erste Erhebung des Superkräfteamts für Menschen in Altona.
Wahlunterlagen wurden per Zufallsprinzip an 5000 Haushalte per Post zugestellt. Im gesamten Stadtteil waren Wahlurnen verteilt an denen spontan gewählt werden konnte.
D...
Eigentlich wollten wir das noch mehr auf der Straße spielen…
Aber scheinbar konnten wir mit unserer outdoor-Straßenperformance am 14.03.2020 eine der letzten live-Aufführungen mit Publikum in Hamburg spielen. Wenn auch mit Sicherheitsabstand.Dann folgte der Dauerzustand Pandemie.
Wir haben die P...
Der Kunsttag an der Max-Brauer Stadtteilschule in HH-Altona ist ein Tag an dem alle 1300 Schüler*innen zu einem Thema künstlerisch aktiv werden können. Anfang 2021 begann eine Kooperation mit dem wirvier-Kollektiv, das zum Thema Superkräfte den Kunsttag unter Pandemiebedingungen durchführte. Die Sch...
Das erste Projekt und die erste Show des wirvier-Kollektivs. Hier wurde das Kollektiv geboren. Eine intensive und künstlerische Auseinandersetzung mit Privilegien und Superkräften. Auf dem Abendspielzettel von Kampnagel klang das damals so:
Ich bin: 4 gezeichnete Körper, voller Privi...